j

Lorem ipsum dolor amet, consect adipiscing elit, diam nonummy.

Search

Windkanter/Stahlkonstrukt

Windkantenstein, Stahprofil massiv, 1995/1997, zusammen 140 x 37 x 90 cm, im Besitz des Weserburg Museum für moderne Kunst

Im Rahmen seiner Suche nach Windkantern stieß Paul Pfarr auf ein sehr ungewöhnliches Exemplar, das sich nicht in die Arbeiten zu Windkanter I–V einfügte, weil er viel zu groß war. Für die anderen Arbeiten benötigte er jeweils eine große Anzahl von Steinen ähnlichen Volumens. Dieser ist nicht nur größer, sondern hat eine ungewöhnlich scharf ausgeprägte Kante, geformt durch eine Jahrtausend lange Winderosion und ungewöhnliche Proportionen. vergleichen mit allen anderen gefunden Steinen. Bei gleicher Höhe und Durchmesser wie die größten der anderen Exemplare, ist er etwa doppelt so lang.

Dieser Stein inspirierte Paul Pfarr, dem Monolith einem proportional gleich großen Stahlkonstrukt gegenüberzustellen.

Paul Pfarr am Fundort.