j

Lorem ipsum dolor amet, consect adipiscing elit, diam nonummy.

Search

Colosseo_1983_Bleistift_auf_Papier_4464

Colosseo

Über die Jahre zeichnete Paul Pfarr mit Bleistift und Graphit verschiedene Frottage Motivreihen, eine von Max Ernst 1924/25 erfundene Technik, bei der die Oberflächenstruktur eines rauhen Gegenstandes auf Papier durch „Durchreiben“ übertragen wird. Ursprünglich nutze Paul Pfarr diese Technik nur, um für seine Arbeiten Dinge sichtbar zu machen, wie beispielsweise Inschriften auf Fundstücken.

Paul Pfarr wurde durch die Akademie der Künste Berlin mit einem Villa-Serpentara-Stipendium ausgezeichnet, das der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo angegliedert ist. Dort entstand eine erste eigenständige Werkreihe in Fronttage-Technik während dieses Aufenthaltes in Rom 1983 mit der Reihe „Colosseo“, Zeichnungen mit Fundstücken, die sich mit der Darstellung des Colosseums beschäftigten.